Kostenmiete

Kostenmiete
Kọs|ten|mie|te 〈f. 19Miete, die jeweils den laufenden Kosten des Vermieters für die vermietete Sache angeglichen wird

* * *

Kostenmiete,
 
im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung als Ausdruck der bestehenden Mietpreisbindung die höchstzulässige Miete (§§ 8 ff. Wohnungsbindungsgesetz in der Fassung vom 13. 9. 2001, Abkürzung WoBindG). Die Kostenmiete orientiert sich an den laufenden Aufwendungen. Die Festlegung der Kostenmiete erfolgt im Ergebnis einer Wirtschaftlichkeitsberechnung, die zunächst zur Durchschnittsmiete für das Gebäude beziehungsweise die Berechnungseinheit führt. Erhöhte Aufwendungen können zu einer Veränderung der Durchschnittsmiete führen. Auf dieser Grundlage hat der Vermieter unter Berücksichtigung des Wohnwerts der einzelnen Wohnung die Einzelmiete zu berechnen. Die Kostenmiete schließt nicht die Betriebskosten ein, diese sind nach den allgemeinen Regelungen der §§ 556, 556a, 560 BGB zu vereinbaren und umzulegen. In Zweifelsfällen kann der Mieter eine Auskunft der zuständigen staatlichen beziehungsweise kommunalen Stelle über die Zusammensetzung der Kostenmiete einholen. Soweit eine niedrigere Miete als die Kostenmiete vereinbart wurde, ist eine einseitige Erhöhung durch den Vermieter bis zur Höhe der zulässigen Kostenmiete möglich (§ 10 WoBindG).

* * *

Kọs|ten|mie|te, die (Rechstsspr.): Miete [für Sozialwohnungen], die sich aus dem eigentlichen Mietpreis u. Zuschlägen o. Ä., die die laufenden Kosten des Vermieters decken sollen, zusammensetzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kostenmiete — Mit Kostenmiete bezeichnet man einen Mietzins, der zur vollständigen Deckung der laufenden Aufwendungen unter Berücksichtigung der tatsächlichen Finanzierungskosten einschließlich der öffentlichen Baudarlehen erforderlich ist (§ 72 Abs. 1 Zweites …   Deutsch Wikipedia

  • Kostenmiete — Kọs|ten|mie|te …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sozialer Wohnungsbau in Berlin — bezeichnet den staatlich geförderten Bau von Wohnungen in Berlin für soziale Gruppen, die ihren Wohnungsbedarf aufgrund ihres geringen Einkommens nicht am freien Wohnungsmarkt decken können. Dabei erhöht der Staat durch Subventionen das private… …   Deutsch Wikipedia

  • Sozialer Wohnbau — George Washington Hof in Wien Karl Marx Hof in Wien Sozialer Wohnungsbau bezeichnet den staatlich geförderten Bau von Wohnungen, für soziale Gruppen, di …   Deutsch Wikipedia

  • Sozialwohnung — George Washington Hof in Wien Karl Marx Hof in Wien Sozialer Wohnungsbau bezeichnet den staatlich geförderten Bau von Wohnungen, für soziale Gruppen, di …   Deutsch Wikipedia

  • Anmietung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Faktoren der Mietpreisbildung …   Deutsch Wikipedia

  • Baugenossenschaft — Eine Wohnungsbaugenossenschaft, auch Baugenossenschaft, Wohnungsgenossenschaft oder Bauverein, ist eine Genossenschaft mit dem Ziel, ihre Mitglieder mit preisgünstigem Wohnraum zu versorgen. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Geschichte 1.2… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauverein — Eine Wohnungsbaugenossenschaft, auch Baugenossenschaft, Wohnungsgenossenschaft oder Bauverein, ist eine Genossenschaft mit dem Ziel, ihre Mitglieder mit preisgünstigem Wohnraum zu versorgen. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Geschichte 1.2… …   Deutsch Wikipedia

  • Genossenschaftswohnung — Eine Wohnungsbaugenossenschaft, auch Baugenossenschaft, Wohnungsgenossenschaft oder Bauverein, ist eine Genossenschaft mit dem Ziel, ihre Mitglieder mit preisgünstigem Wohnraum zu versorgen. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Geschichte 1.2… …   Deutsch Wikipedia

  • II. Berechnungsverordnung — Basisdaten Titel: Verordnung über wohnungswirtschaftliche Berechnungen nach dem Zweiten Wohnungsbaugesetz Kurztitel: Zweite Berechnungsverordnung Abkürzung: II. BV Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”